Zander-Schreindorfer | Toolbox Systemisches Resilienz- und Gesundheitscoaching | Buch | 978-3-525-40066-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Paperback

Zander-Schreindorfer

Toolbox Systemisches Resilienz- und Gesundheitscoaching


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-40066-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Paperback

ISBN: 978-3-525-40066-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Resilienzförderung im Coaching hat sich in den letzten Jahren zum Topthema entwickelt. Immer mehr Menschen suchen Rat im Businesscoaching, wenn es um den Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit in einer guten Balance mit der persönlichen Gesundheit geht. Auf der Grundlage moderner, wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse der Resilienzforschung stellt Ute Zander-Schreindorfer in ihrem Buch resilienzfördernde Methoden und Ansätze zusammen, die in allen Coachingformaten zum Einsatz kommen können. Auf dem Hintergrund systemischer Grundhaltungen wie der des Nichtwissens und des Respekts vor der Veränderungsverantwortung von Klient:innen zeigt die Autorin, selbst jahrzehntelang erfahren als Gesundheits- und Resilienzcoach, wie Menschen mit Krisen umgehen und in die Lage versetzt werden können, sich langfristig vor Überlastung und Burnout zu schützen. Es geht dabei weniger um schnelle Lösungen, die auf Knopfdruck funktionieren, sondern um Tools, die Lösungsprozesse effektiv und nachhaltig anstoßen. Dafür ist es nie zu spät – ganz im Sinne des lebenslangen Lernens stellt auch die Resilienzförderung im Coaching einen Ansatz dar, der immer wieder erarbeitet und neu verstärkt werden kann.

Zander-Schreindorfer Toolbox Systemisches Resilienz- und Gesundheitscoaching jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zander-Schreindorfer, Ute
Ute Zander-Schreindorfer, Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Klinische und Pädagogische Psychologie, ist seit mehr als zwanzig Jahren als systemische Lehrtherapeutin, Führungskräfte-Coach und Team- und Organisationsentwicklerin tätig. Seitdem hat sie sich auf den Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement für Unternehmen und Organisationen der Industrie, der Öffentlichen Verwaltung und von Regierungsbehörden spezialisiert. Sie hat die Projektleitung verschiedener BGM-Projekte zu den Themen 'Gesunde Führung' und 'Gesundheitscoaching' übernommen und ist Geschäftsführerin der ZS Consult GmbH, Unternehmensberatung für Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement sowie des istob-Zentrums in München für Beratung, Supervision, Therapie und Organisationsentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.