Buch, Deutsch, Band 59, 52 Seiten, GEBL, Format (B × H): 210 mm x 290 mm
Reihe: Libertas Paper
Eine Rechtsform für Kooperation in der Unternehmenspraxis - Eine kurze praktische Einführung
Buch, Deutsch, Band 59, 52 Seiten, GEBL, Format (B × H): 210 mm x 290 mm
Reihe: Libertas Paper
ISBN: 978-3-921929-07-0
Verlag: Libertas
Vorwort
EWIV - eine neue Gesellschaftsform seit 1989
Geschichte
Rechtsgrundlage
Mitglieder
Gründung
Unternehmensgegenstand
Was die EWIV nicht darf
Rechtspersönlichkeit
Einlagen
Haftung
Geschäftsführer: auch juristische Personen sind möglich Besteuerung
Nur ein Minimum an Vorschriften
Handelsregister
Ausdrucke vom EG-Amtsblatt S mit EWIV-Eintragungen
Problembereiche
Erfahrungsberichte
Mitglieder der EWIV aus Drittländern
Immer mehr EWIV werden eingetragen
Warum EWIV gegründet werden: eine Abgrenzung zu anderen
Unternehmensformen. Eine Zusammenfassung
Was kostet die Gründung einer EWIV?
Das EWIV-Informationszentrum
Text der EWG-Verordung 2137/85
Text des deutschen EWIV-Ausführungsgesetzes
Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen
vom 15.11.1988
Weitere Veröffentlichungen des Europäischen EWIV-Informationszentrums
zum Thema EWIV
Mit EWG Verordnung und deutschen EWIV-Ausführungsgesetz
Zielgruppe
Unternehmen, Unternehmer, Steuerberater, Rechtsberater, Studenten, Kammern, wirtschaftliche Interessensvertreter, öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen