Zahner / Stock | Bauherr Kirche. Der Architekt Karljosef Schattner | Buch | 978-3-422-06892-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 274 mm, Gewicht: 658 g

Zahner / Stock

Bauherr Kirche. Der Architekt Karljosef Schattner

Katalog zur Ausstellung Galerie der DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München, vom 19. Juni bis 7. August 2009 und weiteren Ausstellungen

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 274 mm, Gewicht: 658 g

ISBN: 978-3-422-06892-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Architekt Karljosef Schattner, geboren 1924 bei Magdeburg, wirkte 35 Jahre lang, von 1957 bis 1992, im Auftrag der Katholischen Kirche in Eichstätt als Diözesanbaumeister. Seine Bauten machten die barocke Residenzstadt weit über Deutschland hinaus bekannt. Neues Bauen in alter Umgebung wurde zu seinem Markenzeichen. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen Neubauten sowie Sanierungen und Erweiterungen historischer Bauten für die Katholische Hochschule, darunter Institutsgebäude und Bibliotheken. Karljosef Schattner bescherte Eichstätt nach den Baumeistern des Mittelalters und den Meisterarchitekten des Barock zum dritten Mal einen baukulturellen Höhepunkt. Für sein beispielhaftes Werk fand Schattner international breite Anerkennung. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland, darunter 1994 den Kunst- und Kulturpreis der Deutschen Katholiken. Anlass für Ausstellung und Katalog ist der 85. Geburtstag Karljosef Schattners. Sie zeigen, dass seine Leistungen aktuell und zukunftsweisend geblieben sind. For 35 years, from 1957 to 1992, the architect Karljosef Schattner was the official architect of the diocese of Eichstätt. His modern buildings and modernisations of historic buildings spread the fame of the baroque residence town far beyond the borders of Germany.
Zahner / Stock Bauherr Kirche. Der Architekt Karljosef Schattner jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.