Zahner / Lenssen | Friedrich Press | Buch | 978-3-7954-1558-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1307 g

Reihe: Museumsschriften der Diözese Würzburg

Zahner / Lenssen

Friedrich Press

Werke im Museum am Dom

Buch, Deutsch, Band 8, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1307 g

Reihe: Museumsschriften der Diözese Würzburg

ISBN: 978-3-7954-1558-7
Verlag: Schnell & Steiner


1904 im westfälischen Ascheberg geboren, lebte er von 1935 bis zu seinem Tod 1990 in Dresden. Er war Zeuge fast eines ganzen Jahrhunderts und erlebte noch die Wende in der DDR, die er in seinen letzten Werken thematisierte. Seine künstlerische Entwicklung führte vom Expressionismus über idealisierend-naturalistische Formgebung bis zu einem eigenen, unverwechselbaren Ausdruck der radikalen Beschränkung und Stilisierung. Bekannte Beispiele sind der Altar und die monumentale Pietà aus Meißener Porzellan in der Gedächtniskapelle der Dresdener Hofkirche (1973). In über 40 katholischen und evangelischen Kirchen im Osten wie im Westen Deutschlands finden sich seine Werke. Seit 1995 verwaltet das Kunstreferat der Diözese Würzburg den Werkstattnachlass von Friedrich Press (Skulpturen, Entwürfe, Modelle, Zeichnungen und das Archiv des Künstlers). Der Band zeigt Entwicklungen und Schwerpunkte seines Schaffens auf und präsentiert einen ausführlichen Katalog seiner Kirchengestaltungen. Lebenswerk des Bildhauers Friedrich Press (1904-1990). Begleitband zur Ausstellung 'Friedrich Press - herausgeschält', Museum am Dom in Würzburg (19. Februar bis 13. Juni 2010).
Zahner / Lenssen Friedrich Press jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber: Dr. Jürgen Lenssen, Domkapitular, Bau- und Kunstreferent der Diözese Würzburg, Direktor der Stiftung unstsammlung und der Museen der Diözese Würzburg, Vorsitzender der internat. ARGE Kirchliche Museen und Schatzkammern. Dr. Walter Zahner, Bischöflicher Beauftragter für die katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg, 1. Vorsitzender der DG Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.