Logistik-Dienstleister managen globale Netzwerke ¿ Best Practices
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 470 g
ISBN: 978-3-662-10149-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Trends in der Logistik.- Struktur des Logistik-Dienstleistungsmarktes.- Marktpotenziale für Logistik-Dienstleister.- Strategische Geschäftsfeldplanung.- Entwicklungsphasen des Supply Chain Managements.- E-Procurement für Logistik-Dienstleistungen.- Anlaufmanagement in der Supply Chain.- Kreislauforientierte Entsorgungslogistik.- Dezentrale Informationssysteme im Supply Network.- Enterprise-Application-Integration-Systeme.- Supply Chain Controlling.- Collaboration Management.- Outsourcing logistischer Steuerungsfunktionen.- Leistungen für das Management der Supply Chain.- Wege zum Manager der Supply Chain.- Kundenorientierung zur Integration in die Supply Chain.- Strategien fir Logistik-Dienstleister.- Herausragende Lösungen aus der Praxis.- Automobil-Logistik: Netzwerke statt Insel-Lösungen.- Partnerschaft und Vertrauen für Supply Chains in der Bekleidungsindustrie.- Innovative Geschäftsmodelle fir das Management von Supply Chains.- Integration durch Full Service Provider im Supply Chain Management.- Management globaler Logistikketten über neutrale Plattformen.- Modernes Supply Chain Management am Beispiel der Bordbücher für VW.- Neue Organisationsformen im Supply Chain Management für einen Chemie-Konzern.- Retourenlogistik am Beispiel eines Konsumgüterherstellers.- Gesunde Logistiklösungen für den Healthcare-Markt.- Der Internal 4PL — Best Practice „Metro Group“.- Maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen als Mehrwert für Kunden.- Autorenverzeichnis.