Yousefi | Kommunikationssysteme I | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 409 Seiten

Reihe: Mensch und Wissenschaft

Yousefi Kommunikationssysteme I

Theorie – Entwurf – Messtechnik
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86945-877-9
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Theorie – Entwurf – Messtechnik

E-Book, Deutsch, Band 3, 409 Seiten

Reihe: Mensch und Wissenschaft

ISBN: 978-3-86945-877-9
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der vorliegende Band enthält eine ›Systemtheorie der Telekommunikation‹. Eine solche Theorie wurde notwendig, als auf der Grundlage der in den 1980er Jahren des vorigen Jahrhunderts entstandenen Digitalen Signalübertragung immer komplexere Telekommunikationsnetze entstanden, um Studenten ein vertieftes Verständnis der Vorgänge in diesen Netzen unter übergeordneten Gesichtspunkten zu ermöglichen. So wie zur Beschreibung der Algorithmen in Computern besondere Sprachen erforderlich wurden, war dies auch bei der Formulierung einer ›Systemtheorie der Telekommunikation‹ der Fall. Durchgesetzt hatte sich zur Beschreibung der Vorgänge in Kommunikationssystemen die Sprache SDL (Specification and Description Language), die auch wesentlicher Bestandteil des vorliegenden Bandes ist. Bei der Formulierung der Systemtheorie trat zu Tage, dass diese sowohl die ursprünglich dominante Mensch-zu-Mensch-Kommunikation als auch die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation erfasste.

Yousefi Kommunikationssysteme I jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Worum geht es in diesem Band?

[1994] Kommunikationssysteme 1 - Theorie, Entwurf, Messtechnik

Aufgaben der Telekommunikation

1. Systemtheorie der Telekommunikation

1. 1. Struktur des Kommunikationssystems

1. 2. Das OSI-Referenzmodell

1. 3. Aufbau einer Kommunikationsschicht

1. 4. Klassifizierung und Funktionsweise von Kommunikationsdiensten

1. 5. Arbeitsweise der Instanz

1. 6. Übungsaufgaben

2. Bitübertragungsschicht

2. 1. Dienste der Bitübertragungsschicht

2. 2. Übertragungskanäle

2. 3. Digitale Übertragung

2. 4. Bitübertragungsprotokoll am Beispiel der seriellen Schnittstelle V.24

2. 5. Übungsaufgaben

3. Sicherungsschicht

3. 1. Fehlersicherung

3. 2. Dienste der Sicherungsschicht

3. 3. Sicherungsprotokolle

3. 4. Link Management

3. 5. Übungsaufgaben

4. Vermittlungsschicht

4. 1. Aufgaben eines Vermittlungsnetzes

4. 2. Vermittlungsverfahren

4. 3. Vermittlungsdienste

4. 4. Routing

4. 5. Protokollbeispiel : X.25-Paketvermittlung

4. 6. Übungsaufgaben

5. Transportschicht

5. 1. Dienste

5. 2. Transportprotokoll

6. Anwendungsbezogene Schichten

6. 1. Kommunikation von Anwendungsprozessen

6. 2. Anwendungsschicht

6. 3. Darstellungsschicht

6. 4. Kommunikationssteuerungsschicht

7. Entwurf von Kommunikationssystemen

7. 1. Entwurfsphasen

7. 2. SDL-Spezifikation

7. 3. Realisierung in Hardware / Software

7. 4. Softwarekonzepte

7. 5. Implementierung

8. Kommunikationsmesstechnik (KMT)

8. 1. Übersicht und Einsatzgebiete

8. 2. Anforderungen an die Kommunikationsmesstechnik

8. 3. Messschnittstellen im Kommunikationssystem

8. 4. Messverfahren und -geräte

9. Anhang

9. 1. Standardisierungs- und Normungsgremien

9. 2. Liste von CCITT-Empfehlungen

9. 3. Liste sonstiger Normen

9. 4. SDL-Automatensymbole

9. 5. ASCII-Zeichensatz

9. 6. Lösungen zu den Übungsaufgaben

Glossar



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.