Yngborn / Böldl | Ritter und Elfen, Liebe und Tod | Buch | 978-3-406-62395-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: textura

Yngborn / Böldl

Ritter und Elfen, Liebe und Tod

Nordische Balladen des Mittelalters

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: textura

ISBN: 978-3-406-62395-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


In dieser eindrucksvollen Anthologie entfalten Helden und Elfen, starke Frauen und Werwölfe, Heilige und Bösewichter ein faszinierendes Spektrum skandinavischer und darunter auch isländischer Dichtkunst.
Die hier versammelten Gedichte fügen sich gut in unsere Zeit, da phantastische Erzählungen und Märchen beliebt sind wie lange nicht mehr. Die beiden Herausgeber und Übersetzer entführen uns in eine zauberhafte Welt der Literatur, in der menschliche Urängste, Wünsche und Vorstellungen von Liebe, Treue und Verrat auf ganz elementare und bildhafte Weise inszeniert werden. So sind die Gedichte, deren Entstehungszeit und lebensweltliche Hintergründe jeweils erläutert werden, von überzeitlicher Aktualität und bewegen heute wie damals ihre Leserinnen und Leser.
Yngborn / Böldl Ritter und Elfen, Liebe und Tod jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katarina Yngborn lehrt und forscht als promovierte Skandinavistin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.