Buch, Deutsch, Band 15, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Interkulturelle Studien
Buch, Deutsch, Band 15, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Interkulturelle Studien
ISBN: 978-3-8100-3597-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Islam und Bildung.- Islam als dritte große religiöse Säule.- Muslimische Minderheiten im säkularen Rechtsstaat.- Der Islam als Bestandteil deutscher Religionstradierung.- Islam — eine religionspädagogische Herausforderung.- Der Islam — ein bildungspolitisches Thema.- Die Verankerung des Islam im Sozialisationsprozess.- Muslimische Identitäten.- Ist Gott noch „in“? Glaube und Glaubenspraxis von Jugendlichen in einer modernen Gesellschaft.- „Ana laha“: „Ich nehme es selbst in die Hand“ — Muslimische Jugendliche und ein islamischer Bildungsauftrag, für den sich sonst keiner zuständig fühlt.- Über die Schwierigkeiten, mit dem Islam umzugehen.- Religiöse Orientierungen von Jugendlichen und ihre Bedeutung für den institutionellen Umgang im Bildungswesen: die Frage des islamischen Religionsunterrichts — Zur Einführung in die Diskussion.- Zwischen religiösem Dialog, Religionsunterricht, religiöser Unterweisung und Religionslehre.- Autorenverzeichnis.