Yates / Tanzer | Theater und Gesellschaft im Wien des 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-901749-46-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: QUODLIBET

Yates / Tanzer

Theater und Gesellschaft im Wien des 19. Jahrhunderts

Ausgewählte Aufsätze zum 25-jährigen Bestehen der Zeitschrift Nestroyana

Buch, Deutsch, Band 8, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: QUODLIBET

ISBN: 978-3-901749-46-9
Verlag: Lehner, Johann


Kein anderes Kunstmedium ist mit der Gesellschaft enger verbunden als das Theater. Dies gilt in besonderer Weise für das kommerzielle Theater, dessen Gelingen und Gedeihen vom Kassenerfolg abhängt. Die in diesem Band versammelten Aufsätze behandeln Aspekte der Beziehung zwischen dem Wiener Vorstadttheater und seinem gesellschaftlichen Umfeld im 19. Jahrhundert.

Aufsätze von Johann Hüttner, Birgit Pargner, Louise Adey Huish, Hugo Aust, Wendelin Schmidt-Dengler, Ulrike Tanzer, Walter Obermaier, Manfred Draudt, Sigurd Paul Scheichl, Gerda Baumbach, und Marion Linhardt.
Yates / Tanzer Theater und Gesellschaft im Wien des 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrike Tanzer, geboren 1967, a.o. Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Salzburg. Vorstandsmitglied der Internationalen Nestroy-Gesellschaft und Schriftleiterin der Zeitschrift "Nestroyana".

W. Edgar Yates, geboren 1938, emeritierter Professor der Universität Exeter, Department of Modern Languages (German). Seit 1992 Mitherausgeber der historisch-kritischen Nestroy-Gesamtausgabe sowie Schriftleiter der Zeitschrift "Nestroyana". Mitglied der British Academy sowie korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.