Wyss | Unterricht und Reflexion | Buch | 978-3-8309-2987-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

Wyss

Unterricht und Reflexion

Eine mehrperspektivische Untersuchung der Unterrichts- und Reflexionskompetenz von Lehrkräften

Buch, Deutsch, Band 44, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-8309-2987-1
Verlag: Waxmann Verlag


Seit den 1970er Jahren sind im Bereich der Lehrerbildung zahlreiche Forschungsarbeiten entstanden, die Frage der beruflichen Entwicklung ist noch heute ein aktuelles Thema in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Aus der laufenden Debatte entwickelten sich das Paradigma des reflexiven Lernens und die damit verbundene Metapher der Lehrperson als „reflective practitioner“. Obwohl heute Einigkeit über die Wichtigkeit der Reflexionsfähigkeit von Lehrpersonen besteht, sind empirische Erkenntnisse dazu jedoch kaum vorhanden.
Diese Studie untersucht, welche Fähigkeiten und Einstellungen zur Reflexion von Unterricht Lehrpersonen im ersten Berufsjahr haben und wie sich diese entwickeln. Ein Vergleich mit erfahrenen Lehrpersonen soll die Unterschiede von Junglehrpersonen zu erfahrenen Lehrpersonen aufzeigen. Für die Untersuchung werden qualitative und quantitative Instrumente zu zwei Messzeitpunkten eingesetzt.
Wyss Unterricht und Reflexion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wyss, Corinne
Corinne Wyss, 1996 Primar- und Reallehrpatent, 1997 Sekundarlehrpatent, 2001 Lehrdiplom für Englisch an Sekundarschulen. Lehrtätigkeit an Primar- und Sekundarstufe I von 1997-2005. Studium der Pädagogik, Publizistikwissenschaft und Anglistik (2000-2006), anschliessend Doktorat (2007-2011) an der Universität Zürich. Von 2005 bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Forschung und Entwicklung der PH Fachhochschule Nordwestschweiz. Seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin in der Abteilung Forschung und Entwicklung der PH Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.