Wysling / Mann / Schmidlin | Notizbücher 7 - 14 | Buch | 978-3-10-048253-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 947 g

Wysling / Mann / Schmidlin

Notizbücher 7 - 14

Mit Gesamt-Register für beide Bände

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 947 g

ISBN: 978-3-10-048253-2
Verlag: FISCHER, S.


Die in ihrer Kennerschaft und Genauigkeit exemplarische Edition der ›Notizbücher‹ als sehr eigene Zeugnisse von Leben und Werk, Werk und Leben Thomas Manns wird mit diesem Band abgeschlossen. In seiner ›Einführung‹ in den ersten Band und den gesamten Komplex sagt der Mitherausgeber Hans Wysling: 'Das Wichtigste und Faszinierendste, was diese Notizbücher zu bieten haben, sind, im gesamten gesehen, die Einblicke in den Schaffensprozeß. Wie da Selbsterlebtes mit Fremdem gekoppelt wird, sich weiterentwickelt, seinen eigenen Willen behauptet, läßt sich wohl bei keinem Autor so genau verfolgen wie gerade bei Thomas Mann.'
Es gibt auf diesen Blättern keine strikte kalendarische Folge, Datierungen können nur erschlossen werden. Die Notizbücher 7 und 9 sind umfänglicher und von vielfältigerer Thematik als die anderen: das Verhältnis zu Paul Ehrenberg; Verlöbnis und junge Ehe; ›Königliche Hoheit‹; ›Betrachtungen eines Unpolitischen‹; Blick auf den ›Zauberberg‹ und schon auf ›Joseph‹. Nach Jahrzehnten hat Thomas Mann im kalifornischen Exil Notizbuch 9 für Aufzeichnungen zu ›Doktor Faustus‹ weiterverwendet. Anmerkungen teilen später gestrichene Passagen des Romans mit.
Wysling / Mann / Schmidlin Notizbücher 7 - 14 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mann, Thomas
Thomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Thomas MannThomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.