Wydra / Winchenbach / Schwarz | Assessmentverfahren in Gesundheitssport und Bewegungstherapie | Buch | 978-3-88020-473-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 158, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Wydra / Winchenbach / Schwarz

Assessmentverfahren in Gesundheitssport und Bewegungstherapie

Messen, Testen, Beurteilen, Bewerten - Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit vom 23.-24. September 2004 in Saarbrücken

Buch, Deutsch, Band 158, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-473-7
Verlag: Feldhaus


Assessment bedeutet soviel wie "Einschätzung, Auswertung, Beurteilung". Ziel ist es, ein umfassenderes Geschehen auszudrücken, als es gewöhnlich mit dem Begriff "Diagnostik" verbunden wird. Es geht also um mehr als nur um das Messen und Testen. Assessmentverfahren im Gesundheitsbereich haben sich an einem ganzheitlichen Gesundheitsbegriff zu orientieren, wobei die "International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF)"der WHO leitend sein könnte. Diagnostische Verfahren müssen in den diagnostischen Prozess eingebettet sein und eine Hilfe bei der Indikationsstellung leisten. Sie dürfen nicht Selbstzweck sein. "Soviel testen wie nötig, aber so wenig wie möglich", sollte die Leitidee sowohl für die Auswahl im Rahmen von indikationsspezifischen Fragestellungen als auch im Rahmen der Qualitätssicherung sein.
Die Entwicklung und Implementierung von Assessmentverfahren mit einem Bezug zum Gesundheitssport und zur Sport- und Bewegungstherapie stehen noch am Anfang. Mit der Jahrestagung und dem vorliegenden Berichtsband wollen die Herausgeber einen Anstoß für die Diskussion in Deutschland geben.
Wydra / Winchenbach / Schwarz Assessmentverfahren in Gesundheitssport und Bewegungstherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Georg Wydra ist Professor für Sport- und Gesundheitspädagogik am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes, Heike Winchenbach und Markus Schwarz sind wissenschaftliche Mitarbeiter in diesem Arbeitsbereich. Klaus Pfeifer ist Professor für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegung und Gesundheit an der Universität Erlangen-Nürnberg und Sprecher der dvs-Kommission Gesundheit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.