Wustmans | Öffentlicher Raum. | Buch | 978-3-89991-181-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 199 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Sozial-ethische Materialien (SEM)

Wustmans

Öffentlicher Raum.

Theologische, religionswissenschaftliche und ethisch-normative Dimensionen.

Buch, Deutsch, Band 4, 199 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Sozial-ethische Materialien (SEM)

ISBN: 978-3-89991-181-7
Verlag: Hartmut Spenner Verlag


Der vierte Band der Sozialethischen Materialien widmet sich der Frage nach Korrelationen von Religion und Öffentlichem Raum.
Spätestens mit der breiten Rezeption der inzwischen in achter Auflage vorliegenden Schrift Raumsoziologie von Martina Löw in verschiedensten Fächern und Disziplinen kann auch im deutschsprachigen Wissenschaftskontext von einem spatial turn gesprochen werden. Idee dieses Bandes ist es, den Raum, konkret den Öffentlichen Raum, aus der Perspektive verschiedener mit Religion befasster Wissenschaftskontexte zu betrachten. So können höchst unterschiedliche Dimensionen in den Blick genommen werden: Von der Frage nach der Verortung von Religion und Kirche in einer pluralistischen Öffentlichkeit über die Perspektive des durch menschliche Begegnungen konstituierten Raums hin zu ethisch-normativen Gestaltungsansprüchen an den Raum.
Die Schwerpunktsetzung der Beiträge variiert bewusst zwischen den Polen der Öffentlichkeit und des Raums, was ebenso zur Multiperspektivität beitragen soll wie die Bandbreite der Analysezugriffe – von der Systematischen Theologie über die Religionswissenschaft bis hin zur Raumplanung.
Wustmans Öffentlicher Raum. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wustmans, Clemens
Dr. Clemens Wustmans ist seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin (Professur für Ethik und Hermeneutik – Berlin Institute for Public Theology) und war zuvor Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.