Wustmans / Baumgartner / Garhammer | Balancieren statt ausschließen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 83, 334 Seiten

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge

Wustmans / Baumgartner / Garhammer Balancieren statt ausschließen

Eine Ortsbestimmung von Frauenritualen in der Religions- und Pastoralgemeinschaft der Kirche.
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-429-03380-4
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Ortsbestimmung von Frauenritualen in der Religions- und Pastoralgemeinschaft der Kirche.

E-Book, Deutsch, Band 83, 334 Seiten

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge

ISBN: 978-3-429-03380-4
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgangspunkt der Untersuchung sind Erfahrungen von Frauen, die an Orten in Deutschland und in Brasilien an Frauenliturgien und -ritualen teilnehmen. Sie kommen in dieser qualitativen Untersuchung zu Wort und ihre Aussagen werden auf das Verhältnis von Frauen und Kirche hin untersucht, auf ihre wechselseitigen Fremdheiten bis hin zu Ausschließungsmechanismen. Der Befund wird auf der Basis von vier Theorieangeboten (Nelle Morton, Michel Foucault, Victor W. Turner, Hans-Joachim Sander) gegengelesen und zur Basis für eine balancierte Pastoral.
Das Konzept der balancierten Pastoral, das sich durch Achtsamkeit auf konkrete Orte und Beweglichkeit in Positionen auszeichnet, erweist sich auch an anderen Orten mit Pluralitäts- und Differenzproblematiken (z. B. Jugendkirchen und Basisgemeinden) als tauglicher Weg aus Ressentiment und Ausschluss.

Wustmans / Baumgartner / Garhammer Balancieren statt ausschließen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hildegard Wustmans, Dr. theol., geboren 1963, Professorin für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.