Wusterhausen | Die Wirkungen der Urteile des EuGH in der Zeit | Buch | 978-3-8487-3540-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 386, 470 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft

Wusterhausen

Die Wirkungen der Urteile des EuGH in der Zeit

Ein Beitrag zur Problematik der zeitlichen Beschränkung von Urteilswirkungen durch den Gerichtshof der Europäischen Union
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3540-2
Verlag: Nomos

Ein Beitrag zur Problematik der zeitlichen Beschränkung von Urteilswirkungen durch den Gerichtshof der Europäischen Union

Buch, Deutsch, Band 386, 470 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft

ISBN: 978-3-8487-3540-2
Verlag: Nomos


Das Ausmaß der Folgen von EuGH-Urteilen hängt meist auch davon ab, auf welche Zeiträume sich die Urteilswirkungen erstrecken. Besonders weitreichend sind die Folgen potenziell dann, wenn EuGH-Urteile – wie im Regelfall – auch für vergangene Zeiträume gelten. Der EuGH kann die zeitliche Reichweite seiner Urteile zwar beschränken, in der Praxis kommt es dazu aber bislang nur in seltenen Fällen.
Das Buch analysiert die Voraussetzungen, unter denen der EuGH die Wirkungen seiner Urteile in zeitlicher Hinsicht beschränkt, und untersucht die genaue Ausgestaltung der Urteilsfolgen durch den EuGH in diesen Fällen. Unter Einbeziehung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, des österreichischen Verfassungsgerichtshofs sowie des französischen Conseil constitutionnel und des Conseil d’État werden die verschiedenen Problembereiche der EuGH-Rechtsprechung herausgearbeitet und Vorschläge zur Weiterentwicklung dieser Rechtsprechung unterbreitet.

Wusterhausen Die Wirkungen der Urteile des EuGH in der Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.