Wurr | Terrorismus und Autokratie | Buch | 978-3-506-78573-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

Wurr

Terrorismus und Autokratie

Staatliche Reaktionen auf den Russischen Terrorismus 1870-1890
2017
ISBN: 978-3-506-78573-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Staatliche Reaktionen auf den Russischen Terrorismus 1870-1890

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-506-78573-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Ursprünge des modernen Terrorismus liegen in Russland. In den 1870er und 1880er Jahren wurde das Imperium durch eine Reihe von Anschlägen erschüttert. Im März 1881 gelang es der terroristischen Gruppierung 'Narodnaja Volja', Zar Alexander II. zu ermorden. Die spektakulären Attentate und der Kampf der Sicherheitsbehörden gegen die Terroristen erlangten internationale Aufmerksamkeit.
Tim-Lorenz Wurr untersucht erstmals, wie die russische Autokratie auf die neue Bedrohung des Terrorismus reagierte. Wie erklärte sich die Regierung die Ursachen der politischen Gewalt? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sprach sie den Terroristen zu? Und welche Strategien entwickelte sie zur Bekämpfung des neuen Phänomens? Innenpolitische Kurswechsel, verschärfte Gesetze und eine umfassende Umstrukturierung der Sicherheitsbehörden ermöglichten es der Autokratie – zumindest kurzfristig – die terroristische Bedrohung einzuschränken. Das Phänomen des Terrorismus prägte die Politik des Zarenreiches hingegen bis zum Ende des Imperiums.

Wurr Terrorismus und Autokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tim-Lorenz Wurr promovierte 2015 mit der vorliegenden Publikation am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Beruflich ist er seit 2006 in der Entwicklungszusammenarbeit tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.