• Neu
Wurmthaler | Das Kausalgeschäft des entgeltlichen Pflichtteilsverzichts | Buch | 978-3-68900-263-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

Wurmthaler

Das Kausalgeschäft des entgeltlichen Pflichtteilsverzichts

Buch, Deutsch, 250 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-68900-263-3
Verlag: Tectum Verlag


Das Pflichtteilsrecht als gesetzlicher Vermögensteilhabeanspruch kann durch den entgeltlichen Pflichtteilsverzicht abbedungen und privatautonom ersetzt werden. Dies kann dazu beitragen, innerfamiliäre Streitigkeiten über die Verteilung des Vermögens im Erbfall zu vermeiden. Das Werk schlägt eine Brücke zum Eherecht und zeigt auf, dass in Fällen, in denen gesetzliche Regelungen vermögensrechtliche Ansprüche wie Pflichtteil oder Zugewinnausgleich vorsehen, die Parteien diese Ansprüche durch eine privatautonome Vereinbarung in Form eines vorweggenommenen familienrechtlichen Ausgleichsvertrages ersetzen können. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob § 2310 S. 2 BGB auch auf den entgeltlichen Pflichtteilsverzicht anwendbar ist.
Wurmthaler Das Kausalgeschäft des entgeltlichen Pflichtteilsverzichts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.