E-Book, Deutsch, Band 102, 408 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Wurmnest Grundzüge eines europäischen Haftungsrechts
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158527-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Gemeinschaftsrechts
E-Book, Deutsch, Band 102, 408 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-158527-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Recht der Europäischen Gemeinschaft kann bei der Ausarbeitung eines gemeineuropäischen Deliktsrechts wertvolle Hilfe bieten. Wolfgang Wurmnest untersucht das Haftungsrecht der EG, insbesondere die außervertragliche Haftung der Gemeinschaft gem. Art. 288 II EG, die Haftung der Mitgliedstaaten nach der Francovich-Entscheidung des EuGH sowie das haftungsrechtliche Sekundärrecht und vergleicht die gefundenen Lösungen mit dem deutschen, englischen und französischen Deliktsrecht. Aus dem Gemeinschaftsrecht und den untersuchten nationalen Rechten arbeitet er Grundzüge eines europäischen Haftungsrechts heraus. Er systematisiert die Rechtsprechung des EuGH und des EuG zum gemeinschaftsrechtlichen Haftungsrecht und trägt in der Diskussion zur Schaffung eines europäischen Deliktsrechts einen Beitrag aus der Perspektive des Gemeinschaftsrechts bei. Dabei stehen die wesentlichen Haftungselemente - Rechtswidrigkeit bzw. Verschulden, Kausalität, Schaden und Schadensumfang, Mitverschulden - im Vordergrund.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Erbrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Sachenrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung