Wurm | Arzneistoffkunde | Buch | 978-3-7692-7614-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 622 Seiten, Karteikasten, Format (B × H): 108 mm x 152 mm, Gewicht: 890 g

Wurm

Arzneistoffkunde

Karteikarten zu apothekenpflichtigen und rezeptpflichtigen Wirkstoffen
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-7692-7614-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg

Karteikarten zu apothekenpflichtigen und rezeptpflichtigen Wirkstoffen

Buch, Deutsch, 622 Seiten, Karteikasten, Format (B × H): 108 mm x 152 mm, Gewicht: 890 g

ISBN: 978-3-7692-7614-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Das Arzneistoff-Einmaleins

Bei der Vielzahl von Arzneimitteln verliert man leicht den Durchblick im Wirkstoff-Dschungel.

Übersichtlich aufgeteilt in freiverkäufliche, verschreibungs- und betäubungsmittelpflichtige Arzneistoffe, erleichtern die Lernkarten Einsteigern, den Stoff zu erlernen. So können Inhalte zu

- Indikationen und Wirkweisen

- Dosierungen und verfügbaren Darreichungsformen

- Anwendungshinweisen und Besonderheiten

wiederholt und vertieft werden.

Der neue Check-Teil fasst die wesentlichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen zusammen. Somit steht einem gelungenen Beratungsgespräch nichts mehr im Weg.

Kommen Sie erfolgreich durch Prüfung und Berufsalltag!

Wurm Arzneistoffkunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wurm, Thomas
Dr. Thomas Wurm: Nach dem Studium der Pharmazie in Würzburg und der Promotion in Regensburg beschäftigte sich Dr. Thomas Wurm in der pharmazeutischen Industrie mit der Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln. Anschließend unterrichtete er bis 2022 an der PTA-Schule in Passau, die er von 1998–2022 auch leitete. Außerdem ist er als Autor für den Deutschen Apotheker Verlag tätig. In allen Bereichen rund um die Pharmazie und Medizin ist ein großes Faktenwissen gefragt. Das gilt insbesondere beim Einsatz von Arzneistoffen in Hinblick auf ihre Wirksamkeit und ihre Risiken. Herr Dr. Wurm hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Entwicklung entsprechender Materialien das Lernen zu erleichtern, um anschließend auch Prüfungen und den Berufsalltag besser zu bestehen. Mit dieser Intention sind im Deutschen Apotheker Verlag seine Werke „Arzneistoffkunde“, Arzneimitelkunde und der „Pharmakologie-Trainer“ erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.