Buch, Deutsch, Band 69, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: Werkstattbücher
Buch, Deutsch, Band 69, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: Werkstattbücher
ISBN: 978-3-642-89027-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Mechanische und Thermische Verfahrenstechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Metallurgie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieumwandlung, Energiespeicherung
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
Weitere Infos & Material
Vorwort.- I. Theoretische Grundlagen der Elektrowärmeerzeugung.- A. Wärme.- B. Elektrizität.- C. Erzeugung und Verteilung des Stromes.- D. Wärmeerzeugung durch Elektrizität.- II. Grundsätzliches über die Arten und Baustoffe der Elektrowärmegeräte.- A. Einteilung und Grundformen der Geräte.- B. Baustoffe der Elektrowärmegeräte.- III. Ausführungsformen der Elektrowärmeanlagen.- A. Schmelzöfen.- B. Glühöfen.- C. Sonstige Elektrowärmeverwertung.- IV. Messen und Regeln der Elektrowärme.- A. Messen.- B. Kegeln.- V. Wirtschaftlichkeit der Elektrowärme.- 45. Allgemeines.- 46. Vorteile der Elektrowärmegeräte.- 47. Wirkungsgrad der Elektrowärme.