Wunderlich / Stiebels | Lexicon in Focus | Buch | 978-3-05-003115-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 270 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Studia grammatica

Wunderlich / Stiebels

Lexicon in Focus


Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-05-003115-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 45, 270 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Studia grammatica

ISBN: 978-3-05-003115-6
Verlag: De Gruyter


Die Reihe publiziert Originalarbeiten zur Beschreibung und theoretischen Analyse der Struktur natürlicher Sprachen. Schwerpunkt sind die Prinzipien und Regeln der grammatischen und lexikalischen Kenntnis sowohl unter einzelsprachlichen wie unter sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Abgedeckt werden alle systematischen Bereiche der Sprachwissenschaft, insbesondere Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, unter Einbeziehung von Aspekten des Spracherwerbs, des Sprachwandels, der Sprachverwendung und der phonetischen und neuronalen Realisierung.

Wunderlich / Stiebels Lexicon in Focus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Stiebels / Dieter Wunderlich: Introduction
Sharon Inkelas: Phonotactic blocking through structural immunity
Cemil Orhan Orgun / Ronald Sprouse: Understanding ungrammaticality
Janet Grijzenhout / Martin Krämer: Final devoicing and voicing assimilation in Dutch derivation and cliticization
James P. Blevins: Markedness and Blocking in German Declensional Paradigms
Carsten Steins: How to account for non-concatenative phenomena in a morpheme-based theory
Stephen R. Anderson: Some lexicalist remarks on incorporation phenomena
Elisabeth Löbel: Case alternation in Finnish copular constructions
Gisbert Fanselow: Optimal Exceptions
Barbara Stiebels: Linker inventories, linking splits and lexical economy
Dieter Wunderlich: Predicate composition and argument extension as general options – a study in the interface of semantic and conceptual structure



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.