Wulf / Macha / Liebau | Formen des Religiösen | Buch | 978-3-407-32054-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 383 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Pädagogische Anthropologie

Wulf / Macha / Liebau

Formen des Religiösen

Pädagogisch-anthropologische Annäherungen

Buch, Deutsch, Band 14, 383 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Pädagogische Anthropologie

ISBN: 978-3-407-32054-4
Verlag: Beltz


Religion und Glaube, Heiliges und Sakrales sind wieder zu wichtigen Themen geworden. Das Interesse gilt sowohl den großen Religionen als auch den neuen Formen des Religiösen, der Weltfrömmigkeit und der profanen Sakralität.

Wie forscht man in Erziehung, Bildung und Sozialisation über Religion, ohne das Thema in unzulässiger Weise zu reduzieren? Geht es doch gerade um das Andere der Vernunft, also um Bereiche und Erfahrungen menschlichen Lebens, die besondere Formen der Annäherung erfordern. Fragen der Religion überschreiten Vernunft und Wissenschaft und konfrontieren die Menschen mit ihren Grenzen. Sie verweisen auf Aspekte der Existenz, die im Alltag häufig wenig beachtet werden. Religion und Glauben, Heiliges und Sakrales haben eine kollektive, Gemeinschaft konstituierende Seite, die sich darin zeigt, dass Probleme der Entstehung des menschlichen Lebens und der Gemeinschaft, des Sinns der Existenz und eines Leben nach dem Tode behandelt werden und dadurch ein menschliches Grundbedürfnis nach Orientierung befriedigt wird.
Wulf / Macha / Liebau Formen des Religiösen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wulf, Christoph
Christoph Wulf, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie der Freien Universität Berlin.

Liebau, Eckart
Dr. Eckart Liebau, Jg. 1949, ist Professor am Institut für Pädagogik, Philosophische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Christoph Wulf, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie der Freien Universität Berlin.
Dr. Eckart Liebau, Jg. 1949, ist Professor am Institut für Pädagogik, Philosophische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.