Sinister, Armando
Armando Sinister ist das Pseudonym von Rainer Wüst.
Wüst, Rainer
Rainer Wüst wurde 1965 in Schorndorf geboren. Er lebt seit vielen Jahrzehnten im Ruhrgebiet. Mit zwanzig erlernte er den Beruf des Schriftsetzers und wurde sogar noch gegautscht. Jahrzehntelang verfeinerte er sein Können in Verlagen, Werbeagenturen, Litho-Anstalten und Druckereien. Dabei genoss er den respektvollen, liebevollen Umgang mit selbst gestalteten Büchern immer sehr. Heute ist er selbstständiger Mediengestalter (www.prinzo.de). Seinen größten sportlichen Erfolg erlangte er 2003 mit seinem ersten von fünf Marathonläufen. Daraufhin machte er noch den Trainerschein und eine Ausbildung zum Massagetherapeuten.
Seit 2007 bringt ihn die Freude an Büchern dazu, auch selbst Geschichten zu Papier zu bringen. Im Laufe der Zeit entstanden so mehrere Kurzgeschichten. Außerdem hatte er für zwei Anthologien die Herausgeberschaft. 2022 erlangt die Anthologie »Das geheime Sanatorium«, die Rainer Wüst zusammen mit Nadine Muriel herausgegeben hat, den dritten Platz beim Vincent-Preis. Außerdem wurde seine Kurzgeschichte »Pelzibub« zur PAN-Story des Monats Februar 2023 gekürt.
Auf Patreon könnt ihr Rainer Wüst aka »Rainer Wuest« unterstützen und dafür zusätzliche Updates erhalten:
https://www.patreon.com/RainerWuest.
Auf Facebook findet ihr mich unter: »Rainer Wüst«.
Muriel, Nadine
Nadine Muriel, geboren 1977 in Trier, lebt in Heidelberg, wo sie Germanistik, Soziologie sowie klassische Indologie studierte. Seit 2010 ist sie in dem von ihr gegründeten Unternehmen »Schreibcoaching Federfunken« als Lektorin und Schreibberaterin tätig.
Die schreibwütige Lebenskünstlerin hat bereits zahlreiche Texte in verschiedenen Verlagen veröffentlicht. Zudem betätigt sie sich als Herausgeberin. Ihre Kurzgeschichte »Coleo« belegte 2020 beim Deutschen Science Fiction Preis den zweiten Platz. 2023 wurde ihr Essay »Abspann« über die Variabilität sozialer Normen mit dem ersten Platz beim Rain. A. Zondergeld Preis ausgezeichnet.
Ihre Freizeit verbringt sie bevorzugt mit Wandern, Geocachen, Kochen, Lesen, rockiger Musik und guten Filmen.
Auf Facebook findet ihr Nadine Muriel unter
»Nadine Federfunken Muriel«.
Auf Patreon könnt ihr Nadine Muriel aka »Nadine Federfunken Muriel« unterstützen und dafür zusätzliche Updates erhalten: https://www.patreon.com/NadineMuriel.
Infos über Schreibcoaching Federfunken gibt´s unter
www.federfunken.wordpress.com.
Rainer Wüst:
Rainer Wüst wurde 1965 in Schorndorf geboren. Er lebt seit vielen Jahrzehnten im Ruhrgebiet. Mit zwanzig erlernte er den Beruf des Schriftsetzers und wurde sogar noch gegautscht. Jahrzehntelang verfeinerte er sein Können in Verlagen, Werbeagenturen, Litho-Anstalten und Druckereien. Dabei genoss er den respektvollen, liebevollen Umgang mit selbst gestalteten Büchern immer sehr. Heute ist er selbstständiger Mediengestalter (www.prinzo.de). Seinen größten sportlichen Erfolg erlangte er 2003 mit seinem ersten von fünf Marathonläufen. Daraufhin machte er noch den Trainerschein und eine Ausbildung zum Massagetherapeuten.
Seit 2007 bringt ihn die Freude an Büchern dazu, auch selbst Geschichten zu Papier zu bringen. Im Laufe der Zeit entstanden so mehrere Kurzgeschichten. Außerdem hatte er für zwei Anthologien die Herausgeberschaft. 2022 erlangt die Anthologie »Das geheime Sanatorium«, die Rainer Wüst zusammen mit Nadine Muriel herausgegeben hat, den dritten Platz beim Vincent-Preis. Außerdem wurde seine Kurzgeschichte »Pelzibub« zur PAN-Story des Monats Februar 2023 gekürt.
Auf Patreon könnt ihr Rainer Wüst aka »Rainer Wuest« unterstützen und dafür zusätzliche Updates erhalten:
https://www.patreon.com/RainerWuest.
Auf Facebook findet ihr mich unter: »Rainer Wüst«.
Nadine Muriel:
Nadine Muriel, geboren 1977 in Trier, lebt in Heidelberg, wo sie Germanistik, Soziologie sowie klassische Indologie studierte. Seit 2010 ist sie in dem von ihr gegründeten Unternehmen »Schreibcoaching Federfunken« als Lektorin und Schreibberaterin tätig.
Die schreibwütige Lebenskünstlerin hat bereits zahlreiche Texte in verschiedenen Verlagen veröffentlicht. Zudem betätigt sie sich als Herausgeberin. Ihre Kurzgeschichte »Coleo« belegte 2020 beim Deutschen Science Fiction Preis den zweiten Platz. 2023 wurde ihr Essay »Abspann« über die Variabilität sozialer Normen mit dem ersten Platz beim Rain. A. Zondergeld Preis ausgezeichnet.
Ihre Freizeit verbringt sie bevorzugt mit Wandern, Geocachen, Kochen, Lesen, rockiger Musik und guten Filmen.
Auf Facebook findet ihr Nadine Muriel unter
»Nadine Federfunken Muriel«.
Auf Patreon könnt ihr Nadine Muriel aka »Nadine Federfunken Muriel« unterstützen und dafür zusätzliche Updates erhalten: https://www.patreon.com/NadineMuriel.
Infos über Schreibcoaching Federfunken gibt´s unter
www.federfunken.wordpress.com.
Armando Sinister:
Armando Sinister ist das Pseudonym von Rainer Wüst.