Wosnitza | Das Agency-theoretische Unterinvestitionsproblem in der Publikumsgesellschaft | Buch | 978-3-7908-0524-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 207 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

Wosnitza

Das Agency-theoretische Unterinvestitionsproblem in der Publikumsgesellschaft


1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-7908-0524-6
Verlag: Physica-Verlag HD

Buch, Deutsch, Band 33, 207 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-7908-0524-6
Verlag: Physica-Verlag HD


Dieses Vorwort mochte ich dazu nutzen, zuriickblickend all denen zu danken, die mich wahrend der Zeit der Entstehung meiner Dissertation an der Fakultat fur Wirtschaftswissenschaften der Universitat Bielefeld unterstiitzt haben. An erster Stelle bin ich zu groSem Dank verpflichtet Herrn Prof. Dr. Karl Inderfurth, der mir nicht nur ermoglicht hat, die Arbeit iiberhaupt fertigzustellen, sondem der dariiber hinaus in einer ganz entscheidenden Phase die Betreuung in einer Weise iibemommen hat, die ich nur jeder Kollegin und jedem Kollegen wiinschen kann. Meinen beiden Gutachtem Herm Prof. Dr. Heinz Isermann und Herrn Prof. Dr. Klaus-Peter Kistner danke ich fur ihre wohlwollende Unterstiitzung, ebenso Herrn Prof. Dr. Edwin Fischer fur seine wertvollen kritischen Anmerkungen und Anregungen. Meinem Freund und Kollegen Dipl.-Kfm. Thomas Jensen danke ich fur sein Interesse, seine standige Diskussionsbereitschaft, die Zeit und die groSe Sorgfalt, mit denen er das Manuskript korrekturgelesen hat. Mein Freund Dipl.-Kfm. Gerd Naujoks hat mich bei den Berechnungen der Zahlenbeispiele durch die Hilfe bei der Erstellung eines geeigneten Optimierungsalgorithmus und dessen Programmierung nachhaltig unterstiitzt.

Wosnitza Das Agency-theoretische Unterinvestitionsproblem in der Publikumsgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Motivation.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Zur Diskussion der Problematik potentieller Interessenkonflikte zwischen den Eigentümern und dem Management in der finanzwirtschaftlichen Literatur.- 2.1 Die Entwicklung Agency-theoretischer Ansätze zur Problematik der Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt in der Publikumsaktiengesellschaft.- 2.2 Einwände gegen die Relevanz der Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt für die Theorie der Unternehmung.- 2.3 Das Unterinvestitionsproblem in der Agency-theoretischen Literatur.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Ein einperiodiges investitionstheoretisches Modell der Publikumsgesellschaft vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agenten-Beziehung zwischen den Anteilseignern und dem Management.- 3.1 Ausblick.- 3.2 Ein Investirions- und Agency-theoretisches Modell der Publikumsgesellschaft.- 3.3 Die Lösung des Optimierungsproblems des Managers und das resultierende Unterinvestitionsproblem.- 3.4 Implikationen einer alternativen Vergütungsvereinbarung für die Investitionspolitik der Publikumsgesellschaft.- 4 Ein mehrperiodiges investitionstheoretisches Modell der Publikumsgesellschaft vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agenten- Beziehung zwischen den Anteilseignern und dem Management.- 4.1 Ausblick.- 4.2 Ein dynamisches Investitions- und Agency-theoretisches Modell der Publikumsgesellschaft.- 4.3 Modellanalyse.- 5 Zusammenfassung und Schluß.- 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5.2 Modelldiskussion und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.