Woschnak | Grundzüge Philosophischer Anthropologie | Buch | 978-3-495-99888-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 369 g

Woschnak

Grundzüge Philosophischer Anthropologie

Eine kritische Problemanalyse

Buch, Deutsch, 298 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-495-99888-5
Verlag: Karl Alber Verlag


Nach Kant ist der Mensch dort, wo es um die Verwirklichung von Humanität geht, auf Wissen angewiesen. Welche Wissenschaft aber verbürgt ihm die Einsicht in das, was es heißt, ein Mensch zu sein? – Philosophie? Anthropologie? Philosophische Anthropologie? Die problemorientierte Entfaltung der Frage: „Was ist der Mensch?“ setzt sich im Anschluß an Einsichten klassischer Philosophie mit den anthropologischen Konzepten von Scheler, Plessner, Portmann und Gehlen auseinander. Im Fokus der Kritik steht dabei jener Biologismus, der für das Scheitern des Versuches, das Wesen des Menschen in vergleichender Abhebung von der Daseinsform des Tieres zu klären symptomatisch ist. Im Rückbezug auf Herder, der den Menschen als Sprachwesen begreift, wird in ersten Schritten der Weg zu einer Überwindung des Programms neuzeitlicher Anthropologie durch eine „Philosophie von der Sprache her“ (Bruno Liebrucks) skizziert.
Woschnak Grundzüge Philosophischer Anthropologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.