Worseg / Zifko | Das Karpaltunnelsyndrom | Buch | 978-3-211-83214-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 302 g

Worseg / Zifko

Das Karpaltunnelsyndrom

Diagnose und Therapie
1999
ISBN: 978-3-211-83214-1
Verlag: Springer Vienna

Diagnose und Therapie

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-211-83214-1
Verlag: Springer Vienna


Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste periphere Nervenkompressionssyndrom. Es handelt sich meist um ein multifaktorielles Geschehen, wobei berufsassoziierten Über- und Fehlbelastungen ein immer größerer Stellenwert zugeschrieben wird. Trotz typischer Krankheitssymptomatik ist die differentialdiagnostische Abgrenzung des Karpaltunnelsyndroms oft erschwert, sodass Patienten erst verspätet einer adäquaten Behandlung zugeführt werden.
Dieses Buch informiert über den aktuellen Stand in der Diagnostik und Therapie. Verfeinerte diagnostische Methoden werden ebenso dargelegt wie neue operative und konservative Behandlungstechniken. Der Einblick in die diagnostischen und therapeutischen Konzepte der verschiedenen Berufsgruppen gewährt eine optimale Zusammenarbeit. Offene Fragen wie etwa der Zeitpunkt des operativen Eingreifens werden ebenso diskutiert wie die der offenen oder geschlossenen Karpaltunnelspaltung. Besonderes Augenmerk wird auf die Prophylaxe durch entsprechende arbeitsmedizinische und ergotherapeutische Aspekte gelegt. Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk für sämtliche in der Diagnose und Therapie des Karpaltunnelsyndroms involvierten Berufsgruppen.

Worseg / Zifko Das Karpaltunnelsyndrom jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zur Anatomie des Canalis carpi.- Klinische Befunde beim Karpaltunnelsyndrom.- Differentialdiagnosen der Brachialgien.- Apparative Diagnostik des Karpaltunnelsyndroms.- Bildgebende Diagnostik bei Karpaltunnelsyndrom.- Karpaltunnelsyndrom nach Trauma.- Die rheumatische Hand.- Konservative Behandlung des Karpaltunnelsyndroms.- Möglichkeiten der Ergotherapie bei der Behandlung des Karpaltunnelsyndroms.- Morphologische Befunde beim Karpaltunnelsyndrom.- Endoskopische Karpaltunnelspaltung.- Überlegungen zu Revisionseingriffen nach Karpaltunneloperationen.- Anästhesieverfahren beim Karpaltunnelsyndrom.- Arbeitsmedizin und Karpaltunnelsyndrom.- Gutachtliche Wertung des Karpaltunnelsyndroms.- Qualitätsplanungsprojekt — Karpaltunnelsyndrom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.