Worschech | Freiheitsschauplatz | Buch | 978-3-8487-7577-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 325 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Interdisziplinäre Ukraine-Studien | Interdisciplinary Ukrainian Studies

Worschech

Freiheitsschauplatz

Ein Gesellschaftsportrait der Ukraine

Buch, Deutsch, Band 1, 325 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Interdisziplinäre Ukraine-Studien | Interdisciplinary Ukrainian Studies

ISBN: 978-3-8487-7577-4
Verlag: Nomos


Drei Revolutionen in drei Jahrzehnten, eine lebhafte Zivilgesellschaft und der Inbegriff von Resilienz – die ukrainische Gesellschaft ist so eindrucksvoll und vielfältig wie in Deutschland weitgehend unbekannt. Wer sind die Ukrainerinnen und Ukrainer, wie sehen sie sich und ihr Land in Europa? Wie haben die Revolutionen, der Umbruch der 1990er-Jahre und die Entwicklungen seit dem Maidan die ukrainische Gesellschaft geprägt? Welche Bedeutung kommt der Europäisierung und dem jahrzehntelangen Konflikt mit Russland in der ukrainischen Gesellschaft zu? In diesem Buch erklären erstmals deutsche und ukrainische Expertinnen und Experten die Gesellschaft der Ukraine; es ist zugleich die erste deutschsprachige Publikation einer Soziologie der Ukraine. Band 1 der Reihe wurde gefördert vom DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes.
Worschech Freiheitsschauplatz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.