Worm / Karstedt Lügendes Licht
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7776-2176-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die dunklen Seiten der Energiesparlampe
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2176-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Um das Weltklima zu retten, hat die EU all ihren Bürgern zwangsweise Sparlampenlicht verordnet: Die Glühbirne wird verbannt. Vielen ist aber nicht wohl dabei. Ob es für die Ablehnung der Energiesparlampe auch objektive Gründe gibt, erforscht dieses Buch. Quecksilbergefahr, ungesundes Licht, zweifelhafter Nutzen für die Umwelt – die Proteste wachsen, die Diskussion ist noch längst nicht beendet. Das Buch will verschwiegene Fakten aufdecken und Gedankenanstöße geben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Elektroindustrie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Lichttechnik
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;7
2;Die 1000-Stunden-Glühlampe: gewollter Stillstand;9
3;Statt eines Vorwortes: ein Bekenntnis;11
4;1. Einleitung: Die Energiesparlampe – eine Innovation im Zwielicht;13
5;2. Vorwärts in die Vergangenheit – die Fluoreszenz-Technologie ist von gester;25
6;3. Die Kompaktleuchtstofflampe – ein Klimaretter zum Nulltarif?;48
7;4. Lagerfeuer im Glaskolben – glühendes Licht zu Hause;69
8;5. Undurchschaubare Sparlampen – der Konsument als Lichttechniker;85
9;6. Falscher Schein der Künstlichkeit – die verkehrte Welt des Fluoreszenzlichts;104
10;7. Leiden fürs Klima – Leuchtstoffröhren als Risikofaktor für die Gesundheit;130
11;8. Entsorgte Probleme – Umweltkosten der Sparlampe werden exportiert;161
12;9. Vom Glühen zum Glimmen – Ausblick in die Zukunft des Lichts;183
13;10. Das volle Spektrum, bitte! – von Verdunkelungsgefahr und lichtem Bewusstsein;199
14;Anhang: Wissenswertes & Nützliches;213
15;Anmerkungen;231
16;Register;249