Wolz | Die Rheinlandkrise 1936 | Buch | 978-3-486-75541-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 788 g

Wolz

Die Rheinlandkrise 1936

Das Auswärtige Amt und der Locarnopakt 1933-1936
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-486-75541-1
Verlag: De Gruyter

Das Auswärtige Amt und der Locarnopakt 1933-1936

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 788 g

ISBN: 978-3-486-75541-1
Verlag: De Gruyter


Die Wiederbesetzung der entmilitarisierten Zone im Rheinland am 7. März 1936 galt seit jeher als Wendepunkt in der Geschichte der Zwischenkriegszeit. Von diesem Zeitpunkt an war es nicht mehr möglich, Hitler ohne den großen Krieg in die Schranken zu weisen. Dabei waren die Motive, die die deutsche Führung zu diesem riskanten Schritt veranlassten, unklar. Erstmals werden nun die Zusammenhänge auf breiter Quellengrundlage untersucht. Alexander Wolz zeigt, dass das Auswärtige Amt den Locarnopakt als erloschen ansah und früher als Hitler auf eine Beendigung des Vertrags hinarbeitete. Wo die Diplomaten eine politische Aktion im Auge hatten, ergriff Hitler die Gelegenheit, um in dramatischen Beratungen einen Gewaltcoup zu formen, der seine Stellung nach Innen und nach Außen festigte.

Wolz Die Rheinlandkrise 1936 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Wolz, Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.