Datenbank, Deutsch
Wolters Kluwer Online
Die Online-Bibliothek zum Miet- und WEG-Recht für alle im Miet- und Wohnungseigentumsrecht tätigen Rechtsanwält:innen – Konzipiert für die täglichen Herausforderungen bei Mietpreisrecht, Wohneigentumsrecht, Wohngeldrecht, Erschließungsbeitragsrecht und dem dazugehörenden Zivilprozessrecht.
Das Modul »Miet- und WEG-Recht« umfasst Handbücher, Kommentare, Formulare und Zeitschriften. Wohnraummiete, Geschäftsraummiete und das Wohnungseigentumsrecht bilden die drei dargestellten Bereiche.
Die Highlights im Überblick:
• Kreuzberg / Wien, »Handbuch der Heizkostenabrechnung« – seit über 25 Jahren ein Standardwerk, das praxisbezogen juristischen und technischen Sachverstand verbindet.
• Hinz / Junker/von Rechenberg / Sternel, »Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht«, enthält sowohl klassische Vertragsmuster als auch Berechnungsbeispiele, Checklisten und Schriftsatzmuster.
• Die Zeitschrift »ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht« erscheint seit fast 80 Jahren und gilt als eine der führenden Zeitschrift, die über das Gebiet des Miet- und Raumrechts ausführlich und objektiv unterrichtet.
• Vollzugriff auf Rechtsprechung und Gesetze: Über 1 Millionen rechtsgebietsübergreifende Entscheidungen sowie kontinuierlich aktualisierte Normen und Vorschriften zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.
Ihre Vorteile mit Wolters Kluwer Online:
• Schneller Zugriff auf renommierte juristische Fachinhalte – jederzeit und überall mit der juristischen Datenbank von Wolters Kluwer arbeiten.
• Stets aktuell informiert bleiben – dank laufender Integration von Inhalten und unter Berücksichtigung neuester Rechtsentwicklungen.
• KI-gestützte GPT-Zusammenfassungen 2.0 – gerichtliche Entscheidungen schnell erfassen mit prägnanten, verständlichen Zusammenfassungen der entscheidungserheblichen Gründe.
• Effizient recherchieren mit digitalen Tools – Funktionen wie Volltextsuche, Dual View, Fassungsvergleich und individuelle Alerts für eine gezielte und zeitsparende Recherche nutzen.