Buch, Englisch, Deutsch, Band 52, 103 Seiten, GEH, Format (B × H): 240 mm x 383 mm, Gewicht: 1072 g
Reihe: Documenta musicologica
Kantate zum 1. Sonntag nach Trinitatis, komponiert zum 11. Juni 1724
Buch, Englisch, Deutsch, Band 52, 103 Seiten, GEH, Format (B × H): 240 mm x 383 mm, Gewicht: 1072 g
Reihe: Documenta musicologica
ISBN: 978-3-7618-2447-4
Verlag: Bärenreiter
Das dem Werk zugrunde liegende Kirchenlied von Johann Rist schildert mit eindringlichen Worten die Schrecken des Jüngsten Gerichts und die Qualen der Hölle, gefolgt von der Ermahnung zu einem gottgefälligen Leben. Die Dichtung regte Bach zu einer seiner eindrucksvollsten Kirchenkompositionen an.
Die mit zwölf Blättern außergewöhnlich umfangreiche Partitur dokumentiert Bachs schöpferischen Prozess besonders instruktiv und detailliert. Mit der Ende 2016 geglückten Erwerbung der wertvollen Handschrift durch das Bach-Archiv Leipzig kann erstmals seit 267 Jahren das originale Aufführungsmaterial und die handschriftliche Partitur dieser Bach’schen Choralkantate wieder vereint werden.
Die Faksimileausgabe ergänzt die vor fast fünfzig Jahren von James Webster vorgelegte Edition der Kantate BWV 20 in Band I/15 der „Neuen Bach-Ausgabe“ (NBA).
• Autographe Partitur und Originalstimmen vereint
• Auf 250 Exemplare limitierte Auflage
• Mit einem Kommentar von Peter Wollny
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Gottesdienst, Riten und Zeremonien