Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 399 g
Reihe: Imago
Psychoanalytische Filminterpretationen
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 399 g
Reihe: Imago
ISBN: 978-3-89806-742-3
Verlag: Psychosozial-Verlag
Mit Beiträgen von Thomas Auchter, Isolde Böhme, Johannes Döser, Rupert Martin, Angelika Voigt-Kempe, Michael Warnach, Sabine Wollnik und Brigitte Ziob
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung: Sabine Wollnik
Vorwort: Christian Schmalz
Angst essen Seele auf: Thomas Auchter
Caché: Rupert Martin
Das Mädchen mit dem Perlenohrring: Angelika Voigt-Kempe
Das Piano: Angelika Voigt-Kempe
Die Geschichte von Marie und Julien: Angelika Voigt-Kempe
Dogville: Isolde Böhme
Drei-Farben-Trilogie: Isolde Böhme
Eyes wide shut: Johannes Döser
Fight Club: Brigitte Ziob
Gegen die Wand: Michael Warnach
Good bye, Lenin!: Rupert Martin
Children of a lesser God: Thomas Auchter
In the Mood for Love: Brigitte Ziob
Intime Fremde: Sabine Wollnik
L.A. Crash: Brigitte Ziob
La mala educación: Isolde Böhme
Lost in Translation: Rupert Martin
Match Point: Sabine Wollnik
Memento: Brigitte Ziob
Schultze gets the blues: Sabine Wollnik