Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Studies in International, Transnational and Global Communications
Öffentlichkeit im Kontext von Transformation und bewaffneten Konflikten
Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Studies in International, Transnational and Global Communications
ISBN: 978-3-658-23718-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
Weitere Infos & Material
Theoretische Einrahmung – Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft.- Öffentlichkeit im Kontext von Transformation, bewaffneter Gewalt und fragiler Staatlichkeit.- Irak nach 2003 – Staatliche Strukturen, Konflikte und Akteure.- Medienentwicklung und Öffentlichkeit im Irak nach 2003.- Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von Fernsehinhalten und Interviews.