Wolfram | Paul Mühsam (1876-1960) | Buch | 978-3-938485-37-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 64 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 69 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Wolfram

Paul Mühsam (1876-1960)

Der Widerstand der Wörter. Ein Leben zwischen Deutschland und Palästina

Buch, Deutsch, Band 55, 64 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 69 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-938485-37-8
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin


Der Schriftsteller und Jurist Paul Mühsam gehört zu einer Generation der doppelt Vertriebenen und Entfremdeten. Als er 1933 nach Palästina emigrierte, weil die Nazis seine Bücher verbrannten und ihm die Anwaltslizenz entogen, ahnte er nicht, dass er sein Heimatland nie mehr betreten würde. In Palästina angekommen, gelang es ihm nicht, Hebräisch zu lernen und in der Kultur des neuen Landen aufzugehen. Stefan Zweig oder Shalom Ben-Chorin schätzten sein Werk ausserordentlich hoch. Paul Mühsams Autobiographie "Ich bin ein Mensch gewesen" zählt zu den großen Erinnerungsbüchern des 20. Jahrhunderts.
Wolfram Paul Mühsam (1876-1960) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.