Wolfradt | Ethnologie und Psychologie | Buch | 978-3-496-02839-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Wolfradt

Ethnologie und Psychologie

Die Leipziger Schule der Völkerpsychologie

Buch, Deutsch, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-496-02839-0
Verlag: Reimer, Dietrich


Ethnologie und Psychologie haben ihre akademische Geburtsstätte in Leipzig um die vorletzte Jahrhundertwende. Es wird dargestellt, wie aus der Völkerpsychologie der Strukturgedanke in die Ethnologie gelangte und wie dieser Einfluss auf die Ethnologie und die Psychologie im 20. Jahrhundert nachwirkte. Ethnologie und Psychologie entstanden um 1900 in Leipzig. Am Beispiel prägender Wissenschaftler wie Adolf Bastian, Wilhelm Wundt, Friedrich Ratzel, Karl Weule, Alfred Vierkandt, Richard Thurnwald und Willy Hellpach legt der Autor das Verhältnis beider Wissenschaften dar. Er erörtert, wie der Strukturgedanke von der Völkerpsychologie Wilhelm Wundts und der Ganzheitspsychologie Felix Kruegers Eingang in die Strukturlehre des Ethnologen Fritz Krause fand und zeigt, wie dieser Einfluss auf die Ethnologie und Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland nachwirkte.
Wolfradt Ethnologie und Psychologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe Wolfradt; habilitierter Psychologe und Ethnologe am Institut für Psychologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Psychologie und Ethnologie, Interkulturelle Psychologie, Dissoziative Störungen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.