Wolfradt / Billmann-Mahecha / Stock | Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 564 Seiten, eBook

Wolfradt / Billmann-Mahecha / Stock Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945

Ein Personenlexikon, ergänzt um einen Text von Erich Stern

E-Book, Deutsch, 564 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-01481-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mehr als 300 Kurzbiographien mit Werkbezug geben über 80 Jahre nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Aufschluss über Psychologinnen und Psychologen, die von dem damaligen politischen und gesellschaftlichen Wandel betroffen waren. Einige wurden aufgrund ihrer Herkunft oder politischen Überzeugung in die Emigration gezwungen und mussten unter schwierigsten Bedingungen in der Fremde ein neues Leben aufbauen. Akademische Lebenswege wurden abgeschnitten oder konnten nur unter erschwerten Umständen weitergeführt werden. Andere Psychologinnen und Psychologen blieben in Deutschland und versuchten, sich auf unterschiedliche Weise mit den neuen politischen Verhältnissen zu arrangieren. Darunter waren auch Einzelne, die durch den Eintritt in eine NS-Organisation oder in die NSDAP ihre persönliche Karriere zu fördern suchten.
Wolfradt / Billmann-Mahecha / Stock Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Biographien der PsychologInnen mit Werkbezug.- Psychologie im Nationalsozialismus.- Emigration als psychologisches Problem.


Prof. Dr. Dr. Uwe Wolfradt studierte Psychologie, Ethnologie, Verhaltensbiologie und Psychopathologie an den Universitäten Bonn und Freiburg i.Br. Seine Forschungsschwerpunkte sind Persönlichkeitsstörungen, Kulturpsychologie und Geschichte der Psychologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.