Wolfradt / Allolio-Näcke / Ruppel | Kulturpsychologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 466 Seiten, eBook

Wolfradt / Allolio-Näcke / Ruppel Kulturpsychologie

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 466 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-37918-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Einführungsbuch stellt den aktuellen Stand der Kulturpsychologie bezüglichtheoretischer Ansätze und Methoden in der Breite dar. Es wird zudem aufgezeigt, wie stark sie in verschiedenen Handlungsfeldern verankert ist. Die Kulturpsychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das weniger darauf abzielt, menschliches Verhalten und Erleben objektiv und kausal zu erklären, sondern vielmehr bestrebt ist, psychische Phänomene im jeweiligen soziokulturellen Kontext zu verstehen. Hierbei folgt sie einem theoretischen Grundverständnis, den Menschen als aktiv handelndes Wesen aufzufassen. Sie betont damit im Vergleich zur vorherrschenden nomothetisch ausgerichteten Psychologie andere theoretische und methodische Zugänge  und stellt insbesondere Intentionalität, Bedeutungsstrukturiertheit und nicht zuletzt Kulturalität menschlicher Existenz heraus. Die Kulturpsychologie bezieht sowohl hermeneutische Ansätze in Psychologie, Philosophie, Soziologie und Ethnologie als auch qualitative Methoden zur Erforschung menschlichen Handelns und Erlebens ein.
Wolfradt / Allolio-Näcke / Ruppel Kulturpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Kulturpsychologie: Eine Orts- und Gegenstandsbestimmung.- Kulturpsychologie: Die historische Entwicklung.- Theoretische Perspektiven der Kulturpsychologie.- Methoden der Kulturpsychologie.- Handlungsfelder der Kulturpsychologie.- Kulturpsychologie in einer globalisierten Welt – Zukunftsperspektiven.


Prof. Dr. Dr. Uwe Wolfradt ist Professor am Institut für Psychologie der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg sowie 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Kulturpsychologie. Dr. phil. habil. Lars Allolio-Näcke ist Privatdozent für Religionspsychologie und Geschäftsführersowie wissenschaftlicher Koordinator des Zentralinstituts „Anthropologie der Religion(en)“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Paul Sebastian Ruppel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, FB Angewandte Humanwissenschaften sowie am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie, Ruhr-Universität Bochum, und freier Mitarbeiter im Institut für Qualitative Forschung in der Internationalen Akademie Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.