Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 343 g
ISBN: 978-3-642-70757-5
Verlag: Springer
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Einführung: Malen eröffnet neue Wege in der Therapie.- Der Hintergrund der Maltherapie.- Die Kunst als Trägermedium harmonischer Vorgänge.- Der Dialog mit der Wirklichkeit.- Die Naturanschauung, eine Sprache, die jeder versteht.- Die Führung.- Anna (Bildbeispiele zur Führung).- Die innere Haltung des Kunsttherapeuten.- Die Methode der klinischen künstlerischen Maltherapie.- Der Einstieg.- Die Klinik als Anwendungsbereich.- Bert.- Conny.- Dora.- Else.- Die maltechnischen Grundlagen.- Zeichen- und Maltechniken.- Das Format.- Wahl und Durchführung des Themas.- Die räumlichen Gegebenheiten.- Der Umgang mit dem Bildmaterial.- Nachwort: Der Bilderreichtum im Menschen.- Literatur.