Wolff | Gesundheitsverein und Medikalisierungsprozess | Buch | 978-3-925340-60-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

Wolff

Gesundheitsverein und Medikalisierungsprozess

Der Homöopathische Verein Heidenheim /Brenz zwischen 1886 und 1945

Buch, Deutsch, Band 2, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

ISBN: 978-3-925340-60-4
Verlag: EKW-Verlag


Im Zuge der medizinischen Reformbewegung entstanden im 19. Jahrhundert zahlreiche “Hygienische Laienvereine”. Der noch heute bestehende Homöopathische Verein Heidenheim ist einer der wichtigsten Vertreter dieser Entwicklung. Wolffs Studie, die Vereinsziele und Vereinspraxis über sechzig Jahre hinweg, bis zum Ende des Nationalsozialismus, nachzeichnet, bietet eine exemplarische Darstellung des Verhältnisses von Schul-, Laien- und Alternativmedizin.
Wolff Gesundheitsverein und Medikalisierungsprozess jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.