Wolff | Einschneidende Massnahmen | Buch | 978-3-515-06826-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 10, 524 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1226 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

Wolff

Einschneidende Massnahmen

Pockenschutzimpfung und traditionale Gesellschaft im Württemberg des frühen 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 10, 524 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1226 g

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

ISBN: 978-3-515-06826-0
Verlag: Franz Steiner


Die Einführung der Pockenschutzimpfung um 1800 konfrontierte die Bevölkerung in bis dahin ungekannter Weise mit 'moderner' Medizin und rief im Bürgertum eher freundliche, in der Landbevölkerung häufiger auch skeptische Reaktionen hervor. Mit dieser volkskundlich-medizinhistorischen Dissertation liegt eine erste detaillierte sozialhistorische Regionalstudie über die Einführung der Pockenschutzimpfung in Deutschland vor. Anhand der Begründungen für die frühe Impfablehnung geht das Buch in seinem Kern der mentalitätsgeschichtlichen Frage nach, was 'Traditionalität' im Spiegel gesundheitsbezogener Vorstellungen ausmachte, und korrigiert das heute noch häufig verbreitete Bild von der Vormoderne als 'Negativabzug' der Moderne.
Wolff Einschneidende Massnahmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.