Wolff | Ein Leben - Vier Mal Deutschland | Buch | 978-3-89438-520-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 343 g

Wolff

Ein Leben - Vier Mal Deutschland

Erinnerungen: Weimar, NS-Zeit, DDR, BRD

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 343 g

ISBN: 978-3-89438-520-0
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


Friedrich Wolff schildert sein Leben in der Weimarer Republik, der Nazizeit, der DDR und der BRD. Als Sohn eines jüdischen Arztes und einer 'arischen' Mutter in Berlin-Neukölln aufgewachsen, durfte er im 'Dritten Reich' als 'Halbjude' nicht studieren. Nach einer Lehre wurde er dienstverpflichtet und zu einer Munitionsfabrik 'abgeordnet'. Das Kriegsende erlebte er in Berlin. Dort studierte er an der späteren Humboldt-Universität Jura und wurde nach dem Examen alsbald Hilfsrichter, dann Seminarleiter an der Richterschule und schließlich Hauptreferent in der Abteilung Justiz des Berliner Magistrats. 1970 gab er aus persönlichen Gründen seine Funktionen in der DDR auf. Rechtsanwalt seit 1953, verteidigte er in stark beachteten Prozessen Kriegsverbrecher, Beteiligte am 17. Juni, den Leiter des Aufbau Verlags Walter Janka und nach der Wende Spitzenpolitiker der DDR wie Erich Honecker. Mit der anschaulichen Schilderung seiner Erlebnisse in vier deutschen Staaten bietet Wolff Einblicke in die Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Wolff Ein Leben - Vier Mal Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedrich Wolff, *1922, Rechtsanwalt. Über 20 Jahre Vorsitzender des Berliner Anwaltskollegiums in der DDR. Strafverteidiger in aufsehenerregenden Prozessen. In der BRD nahm er an der Verteidigung von Günter Guillaume teil. Nach der Wende verteidigte er Spitzenpolitiker der DDR wie Erich Honecker, Hans Modrow und Hermann Axen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.