Wolfert | "Gegen Einsamkeit und Einsiedelei" | Buch | 978-3-939542-73-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, KART, Format (B × H): 136 mm x 196 mm, Gewicht: 281 g

Wolfert

"Gegen Einsamkeit und Einsiedelei"

Die Geschichte der Internationalen Homophilen Welt-Organisation

Buch, Deutsch, 220 Seiten, KART, Format (B × H): 136 mm x 196 mm, Gewicht: 281 g

ISBN: 978-3-939542-73-5
Verlag: Männerschwarm Verlag


Zwischen Anpassung und Rebellion:

Schon vor dem Aufbruch der neuen, rebellischen Schwulenbewegung Anfang der 70er Jahre gab es eine bürgerliche Homo-Organisation mit guten Kontakten zu Medien und zur Politik, mit Regionalgruppen und einem eigenen Clubzentrum, zu dem jeder Zutritt hatte: die IHWO. Bei allem Einsatz blieb sie jedoch in den Anpassungsstrategien der sechziger Jahre stecken, protestierte sogar vehement gegen Rosa von Praunheims Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers.“.

Die Geschichte der IHWO erzählt von den spannenden Kontroversen zwischen Anpassung und Provokation, an denen sie 1974 zugrunde ging. Die Ironie der Geschichte: Nachdem die rebellische Bewegung zu beachtlichen Erfolgen führte, erlebt die Anpassung in Gestalt des LSVD eine Wiedergeburt.
Wolfert "Gegen Einsamkeit und Einsiedelei" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raimund Wolfert, geb. 1963, hat Skandinavistik, Linguistik und Bibliothekswissenschaft an den Universitäten in Bonn, Oslo und Berlin studiert (MA). Er arbeitet als freier Dozent in Berlin und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen, vornehmlich zu Themen des deutsch-skandinavischen Kulturkontakts und zur Geschichte der Homosexualität, vorgelegt. Herausgeber des Buches "Alles nur Kunst?": Knut Hamsun zwischen Ästhetik und Politik (1999).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.