Wolfert | Die Goldbergs | Buch | 978-3-95565-088-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 164, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Wolfert

Die Goldbergs

Zwischen Friedenstempel, Lunapark und Haus der Modeindustrie

Buch, Deutsch, Band 164, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-088-9
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin


„Die Goldbergs“ erzählt vom Erfindungsreichtum und „Stehaufwillen“ einer großbürgerlichen Berliner Familie, die heute so gut wie vergessen ist, deren Spuren aber bis nach Belgien, Frankreich, Brasilien und Norwegen reichen. Salomon Goldberg macht sich in den 1920er Jahren als Bankier und Stifter der Synagoge Friedenstempel in Berlin-Halensee, später auch als Uhrenfabrikant einen Namen, doch seine fünf Geschwister stehen ihm in ihren beruflichen Ambitionen, ihrer Kreativität und ihrem Lebensmut kaum nach. Bezeichnenderweise schreibt seine Schwester Selma Hochhaus den Text zu dem Walzer „Sei immer heiter!“ (1959), während sich der gemeinsame Bruder Max Goldberg – vor 1933 noch Generaldirektor des Berliner Lunaparks – in der Nachkriegszeit anschickt, in Düsseldorf ein gigantisches Haus der Modeindustrie zu errichten.
Wolfert Die Goldbergs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raimund Wolfert, geboren 1963, Studium der Skandinavistik an den Universitäten in Bonn, Oslo und Berlin; arbeitet als freier Dozent in Berlin; zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere zu Themen des deutsch-skandinavischen Kulturkontakts; Autor von "Nirgendwo daheim. Das bewegte Leben des Bruno Vogel" (2012).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.