Wolf | Überbietendes Neuerzählen als Versuch der Vergegenwärtigung des "Wahren" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 807, 149 Seiten

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Wolf Überbietendes Neuerzählen als Versuch der Vergegenwärtigung des "Wahren"

Überlegungen zur volkssprachlichen Literatur 1200

E-Book, Deutsch, Band 807, 149 Seiten

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-7017-4
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This publication starts from the known fact that medieval narrative literature usually tells what has already been told, changing only more or less minor details, according to special requirements. In analysing a number of representative works from Arthurian and heroic tradition in French and German the author shows that retelling a story could amount to a fundamental change resulting in a new work of literature. This sheds also new light on the problem of literary fiction in the middle ages and might stimulate further discussions.
Wolf Überbietendes Neuerzählen als Versuch der Vergegenwärtigung des "Wahren" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.