E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Wolf Kriminalität im Grenzgebiet
1999
ISBN: 978-3-642-58432-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wissenschaftliche Analysen
E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
ISBN: 978-3-642-58432-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kriminalität im Grenzgebiet als Forschungsaufgabe — Ansprache zur Eröffnung des Symposions „Kriminalität im Grenzgebiet“.- Verbrechensbekämpfung im deutsch-polnischen Grenzgebiet — Analyse und Bekämpfungsstrategie.- Zusammenfassung der Diskussion.- „Schlepperei“ und „Ausbeuterische Schlepperei“ — Zwei neue Deliktstypen im österreichischen Strafrecht.- Zusammenfassung der Diskussion.- Strafrechtliche Verantwortlichkeit vor polnischen Gerichten für die durch polnische Staatsbürger im Ausland begangenen Straftaten.- Zusammenfassung der Diskussion.- Kriminalität und Kriminalitätseinstellungen im Prozeß einer nachholenden gesellschaftlichen Modernisierung.- Zusammenfassung der Diskussion.- Strafrechtliche Verantwortlichkeit der Ausländer im Lichte des polnischen Rechts.- Zusammenfassung der Diskussion.- Die Sicherstellung des deutschen Strafverfahrens gegen polnische Beschuldigte.- Zusammenfassung der Diskussion.- Formen der Kriminalität in den griechischen Land-und Seegrenzgebieten — Probleme und Lösungsvorschläge.- Zusammenfassung der Diskussion.- Ausländerkriminalität und Kriminalitätsimport.- Zusammenfassung der Diskussion.- „Machen finanzielle Mittel einen Unterschied?“ Organisiertes Verbrechen auf grenzübergreifender Ebene.- Zusammenfassung der Diskussion.- Die Organisation der grenzüberschreitenden Kriminalität in Europa.- Zusammenfassung der Diskussion.- Kriminalität im Grenzgebiet — Ein Prüfstein für Kriminologie, Polizei und Justiz.- „New York, New York!“ — Oder: Von Amerika lernen, heißt Siegen lernen? — Die „Zero-Tolerance-Konzeption“ und die Kriminalität im Grenzgebiet —.- Zusammenfassung der Diskussion.- Verzeiclmis der Referenten und Veranstalter.