Wolf | Krieg, Trauma und Politik | Buch | 978-3-86099-770-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 398 g

Wolf

Krieg, Trauma und Politik

Gewalt und Generation: Die unbewusste Dynamik

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-86099-770-3
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm


Michael Wolf untersucht die Zusammenhänge von Krieg, Trauma und Politik in psychoanalytischer und in Generationenperspektive. Seit dem Ende des Kalten Krieges mehren sich neue 'heiße' Kriege, vor allem in Gestalt der so genannten 'low intensity wars' und des Terrorismus. Sie kommen uns näher und involvieren uns in Europa. So heizen sie den lange eher latenten 'clash of civilizations' an. Sie haben aber auch eine Vorgeschichte in der Gewaltgeschichte Europas und im Besonderen Deutschlands. Diese unbewussten historischen Zusammenhänge, Determinanten und Auslöser werden in ihrer ganzen Vielschichtigkeit und in ihren Folgen für Politik analysiert und auf ihre aktuelle Relevanz hin geprüft.
Wolf Krieg, Trauma und Politik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Wolf, geb. 1947, Studium der Rechtswissenschaften, Soziologie und Psychologie in Frankfurt und Berlin. 1989 Privatdozent für Soziologie, FU Berlin. 1993–2013 Professor für Psychologie in Fulda. Forschung am Berliner Institut für angewandte Sozialwissenschaften. Seit 1993 in eigener Praxis als Psychoanalytiker. Dozent und Lehrtherapeut in Deutschland und China. Veröffentlichungen über Gesundheit und Krankheit, qualitative, insbesondere psychoanalytisch
fundierte Sozialforschung, politische Psychologie, insbesondere Krieg und Terror, sowie zum Zusammenhang von Kultur, Identität, psychischen Störungen und sozialen Veränderungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.