Wolf | In der Schmiede des „neuen Menschen“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 96, 405 Seiten

Reihe: Studien zur Zeitgeschichte

Wolf In der Schmiede des „neuen Menschen“

Ausleseschulen im italienischen Faschismus

E-Book, Deutsch, Band 96, 405 Seiten

Reihe: Studien zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-11-077480-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



„Einen neuen Menschen schaffen? – das war das zentrale, nahezu obsessiv verfolgte Anliegen der faschistischen Führungsschicht. Lange Zeit wurde dieses Vorhaben einer anthropologischen Revolution als bloße Rhetorik abgetan. Die Studie von Jana Wolf widmet sich erstmals einem zentralen Realisierungsversuch – den mehr als 20 Ausleseschulen, die die Propaganda als „glühende Schmieden des neuen Menschen? pries. Aus ihnen sollten die physisch optimierten, ideologisch überzeugten zukünftigen Führungskräfte für Militär und Gesellschaft hervorgehen. Die Autorin untersucht Anspruch und Wirklichkeit einer Erziehungsinstitution in diesem Großprojekt faschistischer Menschenformung, verknüpft ideologischen Überbau, politische Praxis und individuelle Erfahrung der ehemaligen Zöglinge. Sie analysiert die Intentionen führender Faschisten und zeichnet Entstehungsgeschichte, Schülerschaft, Personal, Internatsalltag, pädagogische Praxis sowie Prägungen und Lebenswege der Schüler nach. So liefert diese Fallstudie Antworten auf die virulenten Fragen der Faschismusforschung nach dem tatsächlichen Umgestaltungswillen des Regimes, dem Verhältnis zu den alten Eliten, der Hervorbringung einer eigenen faschistischen Führungsschicht sowie der längerfristigen Wirksamkeit faschistischer Erziehung.
Wolf In der Schmiede des „neuen Menschen“ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker-/innen, Erziehungswissenschaftler-/innen. / Scholars in the fields of history, education science.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jana Wolf, TU Dresden, Germany.

Jana Wolf, TU Dresden, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.