Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Strategische Unternehmungsführung
ISBN: 978-3-658-23966-4
Verlag: Springer
Das Konzept der Modularität wird von vielen Unternehmen als geeignetes Mittel zur Steigerung der strategischen Flexibilität gesehen. Während in der Wissenschaft und Praxis jedoch vor allem Produkte als Analyseobjekt betrachtet werden, widmet sich Sebastian Wolf in seinem Buch der Modularität von Dienstleistungen und deren Organisation. Unter Nutzung der Allgemeinen Systemtheorie erarbeitet der Autor auf Basis der bisherigen Erkenntnisse zur Modularität von Produkten und den spezifischen Charakteristiken von Dienstleistungen ein theoretisches Modell zu den Determinanten modularer Dienstleistungs- und Organisationsarchitekturen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Relevanz von Modularität.- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen zur Modularität von Systemen.- Modularität bei Dienstleistungen als Analyseobjekt.- Implikationen für die Wissenschaft und Praxis.