Buch, Deutsch, Band H, 28 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Münchner Reden zur Poesie
Münchner Rede zur Poesie
Buch, Deutsch, Band H, 28 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Münchner Reden zur Poesie
ISBN: 978-3-938776-26-1
Verlag: Stiftung Lyrik Kabinett
Was versteckt sich in dieser Abwesenheit und was bedeutet uns das über den Umgang mit Sprache, fragt deshalb die Lyrikerin Uljana Wolf in ihren Erkundungen, die sie in der Reihe ›Münchner Reden zur Poesie‹ vorstellt: ›Box Office‹.
Uljana Wolf erhellt anhand der Unterscheidung von 'Arten der Abwesenheit', wie im prosapoetischen Sprechen der Schritt aus der 'Geborgenheit der Genrekonventionen in die Bedrängnis eines brüchig gewordenen Verhältnisses zwischen Repräsentation und Wirklichkeit' gewagt wird.
'Vielleicht', so endet diese achte ›Poesierede‹, 'ist ein Räusper die kleinste Variante des Prosagedichts, die wir kennen.'