Wokart | Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf | Buch | 978-3-8260-7379-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Wokart

Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf

Aufzeichnungen 2020-2021

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-8260-7379-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Einem Fragment des griechischen Dichters Pindar entnehmen wir, dass er als alter Mann von der Schönheit und Anmut der Jugend ergriffen wurde, und vielleicht beruht auf dieser Bemerkung die berührende Geschichte, dass er als achtzigjähriger Greis im Schoß eines schönen Jünglings gestorben sei. Hölderlin, dem Pindar das Vorbild war, bemerkt dazu: „Es neigen die Weisen oft am Ende zu Schönem sich“, und in seiner Ode Abendphantasie heißt es: „Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf“, weshalb die Ode mit der Hoffnung schließt, dass dann, wenn die „ruhelose, träumerische“ Jugend verglüht sei, das Alter „friedlich und heiter“ sein möge. Dass dies auch in prekären Lagen möglich ist, will dieses schmale Buch bezeugen.
Wokart Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Norbert Wokart studierte Philosophie und wurde 1969 in Tübingen mit einer Arbeit über Merleau-Ponty promoviert. Zahlreiche philosophische Aufsätze und Bücher sowie mehrere literarische Arbeiten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.